Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Eine Jugend BahnCard 25 für Kinder beantragen - oder: dem Bürokratiemonster die Zähne zeigen

Bild
Da unsere Tochter jetzt auch ein Schulkind ist und auf Bahnfahrten ein eigenes Ticket braucht, wurde es höchste Zeit, sich mit dem Thema Jugend BahnCard 25 auseinanderzusetzen. Dass wir damit so lange beschäftigt sein würden, hätten wir vorher nie vermutet.    In diesem Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie aufwendig es war, die Jugend BahnCard 25 zu beantragen und was ihr dafür braucht. Kleine Info vorab: da kommt einiges zusammen.   Was ist die Jugend BahnCard 25? Die Jugend BahnCard 25 ist die sehr viel günstigere kleine Schwester der regulären BahnCard 25. Sie kostet nur 7,90€ pro Jahr. Mit ihr sparen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren bei jeder Fahrt mit der Bahn 25% auf den Flex- oder Sparpreis. Und das gilt nicht nur im Nahverkehr, sondern auch für ICE, IC, EC und sogar den ÖBB Nightjet.   Die Jugend BahnCard läuft automatisch nach einem Jahr aus. Anders als bei der BahnCard 25, die sich automatisch verlängert, ist also hier keine Künd...

Mini-Kritiker unterwegs - typische Pariser Touristenaktivitäten auf dem Kinder-Prüfstand

Bild
Paris - die Stadt der Liebe, de Stadt der romantischen Spaziergänge, die Stadt der ... gelangweilten Kinder? Nicht bei uns!  Wenn wir schon die großen Sehenswürdigkeiten dieser weltberühmten und vielbesuchten Stadt abklappern, dann holen wir uns auch ehrliche Kritiken ein - diesmal direkt von den gar nicht mehr so kleinen Mitreisenden persönlich. Unsere Kinder durften nicht nur mitentscheiden, was wir uns anschauen, sondern haben hinterher auch ihre ungefilterte Meinung kundgetan.    Den kompletten Reisebericht über Paris findet ihr hier .  Was ist wirklich spannend für Kinder? Wo gibt's coole Sachen zu entdecken? Was war einfach nur langweilig? In diesem Beitrag nehmen nicht wir euch mit durch Paris, sondern unsere Kinder. Denn wer könnte schon besser sagen, ob eine Sehenswürdigkeit wirklich familientauglich ist? So bewerten unsere Kinder die Attraktionen: ★★★★★ = 5 Sterne bedeuten "super" - je mehr Sterne also, desto besser! Wir haben die Orte in fünf Kategorien ...

Mit der Familie an die Opalküste - Unser Sommerabenteuer im Norden Frankreichs

Bild
Nach vier Tagen voller Abenteuer, Croissants und Sightseeing in Paris (den Artikel dazu könnt ihr hier lesen) zog es uns weiter gen Norden. Raus aus dem Großstadttrubel und hinein in die sanfte Weite der französischen Küste des Ärmelkanals in der Region Hauts-de-France. Genauer gesagt der charmante Landstrich Nord-Pas-de-Calais, der vielen vor allem durch den Ch'ti-Dialekt und die gleichnamige Komödie "Willkommen bei den Sch'tis" ein Begriff ist.  Der Film lebt von überzeichneten Klischees, einem Dialekt, der vielen Franzosen unverständlich ist und dem angeblich schlichten Verstand der Einheimischen.  Und was sollen wir sagen? Ein paar dieser Originale haben wir tatsächlich getroffen. Aber viel mehr als das hat uns die Region mit atemberaubender Natur, entspannte Begegnungen und herrlich leeren Stränden überrascht. Nach einer Woche können wir sagen: die Farben der sogenannten Côte d'Opale - der Opalküste - machen ihrem Namen alle Ehre.     Mit dem Zug dur...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Familienreise nach Hamburg - Ein verlängertes Wochenende voller Erlebnisse

Familienwanderung auf den Lilienstein - Herbstabenteuer in der Sächsischen Schweiz

Mini-Kritiker unterwegs - typische Pariser Touristenaktivitäten auf dem Kinder-Prüfstand