1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne die ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Webseite wird von der Plattform Blogger.com betrieben, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Bei jedem Zugriff auf diese Webseite werden automatisch bestimmte Informationen durch Google erfasst und verarbeitet.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Inhalte dieser Webseite im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
Lisa Pietschmann
Holbeinstraße 72
01307 Dresden
Reiseblog-Abenteuerzeit@gmx.de
3. Datenverarbeitung durch Google / Blogger
Beim Besuch der Webseite erhebt und speichert Google automatisch bestimmte Informationen, darunter:
- IP-Adresse
- Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
- Referrer URL
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
Als Webseitenbetreiberin habe ich keinen direkten Einfluss auf diese Datenerhebenung und -verarbeitung durch Google.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mir eine Anfrage per E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
5. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die ihr Browser speichert.
Die eisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht (sogenannt Session-Cookies). Andere bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis sie gelöscht werden. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen der Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Auch das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers kann aktiviert werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Hinweis: Durch die Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies im Rahmen der Google-Richtlinien zu.
6. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files. Die werden von Ihrem Browser automatisch übermittelt. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden auch nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
7. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden "Google"). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Angebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8. Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo und dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
9. Pinterest
Auf unserer Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Pinterest eingebunden, die von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA betrieben wird. Durch das Benutzen des „Pin it“-Buttons auf unserer Seite wird Pinterest darüber informiert, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wenn Sie dabei in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, kann Pinterest den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
10. Kommentarfunktion (sofern aktiviert)
Sollten Sie Kommentare auf dieser Webseite hinterlassen, werden die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und der verwendete Browsertyp gespeichert. Diese Daten werden durch Google verarbeitet und nicht von mir weitergegeben oder anderweitig genutzt. Mehr Informationen dazu finden Sie ebenfalls in der Google-Datenschutzerklärung.
11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Diese Webseite kann Inhalte Dritter einbinden, zum Beispiel:
- Videos von YouTube
- Schriftarten von Google Fonts
- Kartenmaterial von Google Maps
- Inhalte von anderen Google-Diensten
Beim Aufrufen dieser Inhalte wird die IP-Adresse des Besuchers an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Diese Anbieter können ebenfalls Cookies setzen oder Nutzerverhalten analysieren, insbesondere wenn Sie dort ein Konto haben und eingeloggt sind.
Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter finden Sie auf deren Webseiten. Für Google-Dienste gelten die Datenschutzhinweise von Google:
12. VG Wort
Wir nutzen auf unseren Seiten das Zählpixel von VG Wort, das die Aufrufe von Texten zählt und diese in anonymisierter Form an die VG Wort leitet, um so die Ausschüttungen für die Autoren zu ermitteln. Anbieter des sogenannten Tracking-Pixels (METIS-Zählpixel) ist die Verwertungsgesellschaft WORT - VG WORT (Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung), Untere Weidenstraße 5, 81543 München.
13. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
14. Änderungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Webseite oder der Rechtslage anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Wenn Sie fragen zum Datenschutz haben, können Sie mich jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.