Malmö entdecken - Unser Familienabenteuer auf der anderen Seite der Öresundbrücke

Standrundgang Malmö mit Kindern erleben - auf der Jakob Nilsgatan alte bunte Häuser entdecken

Nach unserem kurzen Zwischenstopp in Hamburg machten wir uns am nächsten Morgen mit dem Bauch voller Waffeln wieder auf den Weg. Unser Ziel: Malmö. Die schwedische Hafenstadt, die mit einer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und historischer Schönheit verzaubert, war der erste große Halt auf unserer Reise durch Südschweden. Die Fahrt über die berühmte Öresundbrücke, die Dänemark und Schweden verbindet, war ein Highlight für uns alle.

Über die Öresundbrücke nach Malmö: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Die Öresundbrücke – eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt – war für uns nicht nur eine einfache Fahrt, sondern ein echtes Abenteuer. Als wir nach viereinhalb Stunden im wunderschönen Bahnhof von Kopenhagen vom Eurocity in den Regionalzug umstiegen, um über die Brücke nach Malmö zu gelangen, fühlte es sich an wie eine Reise ins Ungewisse. Zuerst fuhren wir durch einen langen Tunnel und plötzlich öffnete sich vor uns das endlose Meer, das im Sommerwind schimmerte. In dieser märchenhaften Atmosphäre gelangten wir schließlich zu den ersten Ausläufern von Malmö.

Familienurlaub in Südschweden - Anreise nach Malmö über die Öresundbrücke mit dem Zug

Für meinen Sohn war die Überfahrt durch den Tunnel und über das weite Meer ein echtes Highlight. Die ganze Fahrt hindurch klebten wir mit den Nasen an den Fensterscheiben und bestaunten die Landschaft, die sich immer wieder veränderte – vom Tunnel direkt in den offenen Ozean, umgeben von einem unendlichen Himmel. Als wir schließlich auf der schwedischen Seite anlangten, war die Freude riesig, und die Aufregung stieg mit jedem Meter, den wir unserem Ziel näherkamen.

Familienurlaub in Südschweden - Zugfahrt nach Malmö mit Blick von der Öresundbrücke

Das perfekte Zuhause für unsere Familie: Unser Hotel in Malmö

Nach einer langen und aufregenden Zugfahrt freuten wir uns auf unser Hotel, das sich als echter Glücksgriff herausstellte. Das Scandic Malmö City liegt ideal vor den Toren der Altstadt und bietet den perfekten Mix aus Ruhe und zentraler Lage. Besonders familienfreundlich fanden wir die große Auswahl an Spielplätzen, die uns in der Umgebung begegneten. Der ruhige Standort im südlichen Teil der Stadt ermöglichte uns abends eine entspannte Atmosphäre, und die Nähe zur Altstadt ermöglichte es uns, fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen.

Unser Familienzimmer war ideal für unsere Bedürfnisse – großzügig, mit einer Küchenzeile und einem Kühlschrank, was uns die Möglichkeit gab, uns wie zu Hause zu fühlen. Oft kauften wir frische Zutaten und bereiteten einfache Mahlzeiten zu, was uns nicht nur Geld sparte, sondern auch den Vorteil gab, selbst zu kochen. 

Es war der perfekte Mix aus Hotelkomfort mit inkludiertem Frühstück und der Freiheit eines Selbstversorgers. Und als Bonus machten die komplett abdunkelnden Vorhänge das Hotel besonders kinderfreundlich, da wir unseren Schlafrhythmus nicht an die Helligkeit der Sommernächte anpassen mussten. Damit wurden unsere Frühaufsteher zwar nicht plötzlich zu Langschläfern, aber zumindest begann unser Tag nicht schon sechs Uhr.

Dank des sehr guten Busnetzes konnten wir alle wichtigen Punkte der Stadt bequem erreichen, ohne uns einen Mitwagen nehmen zu müssen. Die öffentlichen Verkehrsmittel boten uns einen stressfreien Zugang zu den Attraktionen, die wir nicht zu Fuß erreichen konnten.
 

Ein Tag am Riberborgsstranden: Sonne, Sand und unvergessliche Erlebnisse

Unser erster Ausflug führte uns zum Riberborgsstranden, einem schönen Strand, der etwa drei Kilometer von der Stadt entfernt liegt. Er ist bekannt für seine Seebrücken, das flache Wasser und natürlich für die fabelhaften Aussichten auf den Turning Torso und die Öresundbrücke. Mit dem Bus fuhren wir die Stationen bis zur Haltestelle T-bryggan.

Malmö mit Kindern entdecken - entspannter Tag am Riberborgstranden mit Blick auf den Turning Torso

Für die Kinder war es der ideale Ort, um im seichten Wasser nach Schätzen zu suchen und die Natur zu genießen. Wir fanden leere Krabbenpanzer, was besonders für meine Tochter ein aufregendes Erlebnis war. Die Kinder sammelten die Panzer und überlegten, welche Krabben wohl hier gelebt haben könnten.

Doch das Abenteuer nahm eine wenig unerwartete Wendung, als ein Unwetter aufzog. Wir konnten dem Himmel beim Verdunkeln zusehen und bestaunten die Gewitterwolken, die sich Minute für Minute näher an die Küste schoben. Noch ein kurzer Besuch auf dem Spielplatz am Strand und dann standen wir rechtzeitig an der Bushaltestelle. Leider wurden wir trotzdem etwas nass, da es genau an dieser Haltestelle keinen Fahrgastunterstand gibt. Zum Glück ist die Fahrt zurück zum Aufwärmen ins Hotel nicht weit.

Malmö mit Kindern erleben - ein Tag am Riberborgstranden mit gefunden Schätzen und weiteren Abenteuern

Die Altstadt von Malmö: Ein Spaziergang durch Geschichte und Moderne

Malmös Altstadt hat eine ganz besondere Atmosphäre – sie ist nicht riesig, aber unglaublich charmant. Wir begannen unseren Spaziergang auf dem Gustav Adolfs Torg und gingen von dort aus zum Stortorget, dem zentralen Platz, der von imposanten, historischen Gebäuden umgeben ist. Nach einem kurzen Abstecher zur Kirche Sankt Petri, fanden wir den Lilla Torg, einen malerischen Platz mit Cafés und Restaurants. Zum Schluss bummelten wir durch die Jakob Nilsgatan – eine kleine Kopfsteinpflasterstraße mit noch kleineren, bunten Häusern. Für unseren Geschmack ist sie eine der schönsten Gassen in ganz Malmö, wenn man die historische Atmosphäre der Stadt erleben möchte.

Stadtrundgang Malmö mit Kindern - auf dem Lilla Torg eine alte Telefonzelle entdecken

Was uns besonders gefallen hat, war, dass die Altstadt nicht zu groß ist – sie lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden, ohne sich verloren zu fühlen. Gleichzeitig gibt es immer wieder kleine Überraschungen, wie zum Beispiel lustige Statuen und antike Telefonzellen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen brachten.

Nach unserem Spaziergang machten wir Halt im Malmö Saluhall, einem kulinarischen Markt, der uns mit seinen frischen, lokalen Produkten und dem modernen Ambiente begeisterte. Hier gab es nicht nur eine riesige Auswahl an schwedischen Spezialitäten, sondern auch viele internationale Köstlichkeiten. Wir genossen ein leckeres Mittagessen und ließen uns von der entspannten Atmosphäre mitreißen. Besonders hervorzuheben sind die erschwinglichen Preise, die uns überraschten, da wir in anderen Städten Europas oft höhere Kosten für ähnliche Qualität erlebt haben.

Stadtrundgang mit Kindern in Malmö - kulinarische Highlights in der Malmö Saluhall mit leckeren Zimtschnecken in Schweden

Architektur, Ausblick und Entspannung am Turning Torso

Ein Besuch in Malmö wäre nicht komplett ohne einen Abstecher nach Västra Hamnen, dem modernen Westhafenviertel der Stadt. Hier erhebt sich das bekannteste Wahrzeichen Malmös: der beeindruckende Turning Torso. Mit seiner spektakulären, spiralförmigen Architektur ist er nicht nur das höchste Gebäude Skandinaviens, sondern auch ein Symbol für den innovativen Geist der Stadt. Schon aus der Ferne hat der Turm immer wieder unseren Blick auf sich gezogen – auch als Orientierungshilfe, denn er ist fast von überall aus zu sehen.

Familienurlaub in Malmö Schweden - moderne Architektur im Hafenviertel Västra Hamnen erleben

Doch Västra Hamnen bietet weit mehr als nur Architektur zum Staunen. Die moderne Gestaltung mit viel Grün, breiten Wegen und offenen Sitzbereichen macht das Viertel zu einem echten Wohlfühlort. Wir hatten Glück und konnten auch von hier aus noch einmal die Öresundbrücke aus einer anderen Perspektive betrachten.

Für uns war dieser Spaziergang entlang des Wassers ein besonderes Erlebnis: urban, modern und gleichzeitig unglaublich entspannt. Ein perfekter Kontrast zur historischen Altstadt – und ein weiterer Smultronställe auf unserer Reise durch Südschweden. Die Kinder haben sich im Anschluss über den unglaublich tollen Spielplatz im Varvsparken gefreut. Einen weiteren Regenschauer warteten wir überdacht mit leckeren Zimtschnecken ab.

Familienurlaub in Malmö Schweden - origineller Spielplatz im Hafenviertel Västra Hamnen mit Turning Torso

Ein Märchenspielplatz im Grünen: Familienzeit im Slotsparken

Nach unserem Stadtbummel durch Malmö und dem Staunen über die eindrucksvolle Architektur zog es uns in den Slotsparken – eine grüne Oase mitten in der Stadt, die uns mit ihrer Weitläufigkeit und Ruhe sofort verzauberte. Doch das eigentliche Highlight wartete am Rand: Sagoleksplatsen, der wohl fantasievollste Spielplatz unseres gesamten Urlaubs.

In dieser kreativen Spielelandschaft konnten unsere Kinder stundenlang entdecken, klettern und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Kletterturm, Regenbogenrutsche oder versteckte Spielecken – hinter jeder Ecke wartete ein neues Abenteuer.

Familienurlaub in Malmö Schweden - Abenteuer auf dem Spielpark im Slotsparken erleben

Während die Kinder fröhlich spielten, nutzte ich die Gelegenheit, einen kurzen Abstecher zur nahe gelegenen Stadtbibliothek von Malmö zu machen. Besonders beeindruckt hat mich die architektonische Verbindung von Alt und Neu: ein historisches Gebäude harmonisch ergänzt durch einen modernen, lichtdurchfluteten Anbau mit einem Lesesaal, der allein schon einen Besuch wert ist.

Familienurlaub in Malmö - die Bibliothek in Malmö bestaunen

Tretbootfahren in Malmö: Ein unvergessliches Familienerlebnis

Der letzte Tag unseres Aufenthalts in Malmö hielt noch zwei wirklich einzigartigen Erfahrung bereit. Als erstes lud das Tretbootfahren auf dem Wasser rund um die Gamla Staden einem weiteren Abenteuer ein. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen und zu steuern, bzw. auch selbst in die Pedale zu treten. Das Boot hatten wir für eine Stunde ausgeliehen und diese Zeit haben wir auch komplett für eine Runde gebraucht. Wir genossen die ruhige Zeit auf dem Wasser, während wir die Altstadt und die umgebenden Sehenswürdigkeiten von einer ganz neuen Perspektive betrachten konnten.
 
Abenteuerurlaub mit Kindern in Malmö Schweden - Tretbootfahren um die Altstadt von  Malmö

Folkets Park: Schwedens ältester Volkspark als familienfreundliches Highlight

Unseren letzten Nachmittag verbrachten wir im Folkets Park. Als ältester Park Schwedens ist er ein echter Publikumsmagnet, besonders in den warmen Sommermonaten. Da wir aber noch vor der Hauptsaison unterwegs waren, konnten wir den Park ohne großen Besucherandrang genießen. Hier erwartet Familien eine bunte Mischung aus Spielplätzen, Fahrgeschäften und Essensständen, die für jede Altersgruppe etwas bereithalten. 
 
Das schwedische Konzept dahinter ist genial: Ein öffentlicher Raum, der Kultur, Unterhaltung und Bewegung für alle Menschen zugänglich macht – und das ganz ohne Eintritt mit kostenlosen Toiletten. Für uns war der Folkets Park ein wunderbarer Ort, um nach den Stadterkundungen eine Pause einzulegen, die schwedische Lebensfreude hautnah zu erleben und uns gedanklich auf den nächsten Teil unserer Reise einzustellen.

Fazit: Malmö - Ein Paradies für Familien

Malmö hat uns wirklich begeistert – die Stadt hat für Familien so viel zu bieten. Von dem wunderschönen Strand über die historische Altstadt bis hin zu innovativen Spielplätzen und einer freundlichen, offenen Atmosphäre. Es war ein rundum perfekter Aufenthalt, der uns viele unvergessliche Erlebnisse bescherte, auch wenn das Wetter an manchen Stellen nicht zu einhundert Prozent mitspielte.

Die Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Moderne hat Malmö zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht, das wir nur wärmstens weiterempfehlen können. Wer mit Kindern reist, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen – und für uns war es ein weiterer Beweis, dass Schweden ein echtes Paradies für Familien ist.

Willst du wissen, wie unsere komplette Route in Schweden aussah? Dann schau dir gern meinen Beitrag zur Reiseplanung an: Smultronställe - wundervolle Individualreise mit Kindern durch Schwedens Süden


📍Für alle, die's genau wissen wollen 

Unsere Unterkunft
familienfreundliches Hotel in Malmö
👉Scandic Malmö City
Warum wir es mögen: großes Familienzimmer mit kleiner Küchenzeile, perfekte Lage für Erkundungen mit Kindern, gute Verdunklung des Zimmers zum Schlafen

Anreise & Verkehr
  • mit dem Eurocity nach Kopenhagen und dem Zug der Öresundståg über die Brücke nach Malmö
  • öffentlicher Nahverkehr in Malmö - gut ausgebautes Busnetz 
Unternehmungen



Icon Pinterest  Icon Facebook  Logo Instagram 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Familienreise nach Hamburg - Ein verlängertes Wochenende voller Erlebnisse

Mini-Kritiker unterwegs - typische Pariser Touristenaktivitäten auf dem Kinder-Prüfstand

Zwischen Dünen und Wikingerabenteuern - Unser Familienurlaub an Dänemarks Westküste