Kinderfreundliches Erzgebirge - Familienurlaub in Altenberg

Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Sonnenspiel Schloss Lauenstein  
Wenn dem großen Kind am Wochenende ein regelrechter Kindergeburtstags-Marathon bevorsteht, ist das für mich die perfekte Gelegenheit, nur mit dem kleinen Kind ein eigenes Wochenendabenteuer zu erleben. Raus aus der Stadt, rein in die Natur und ganz viel Zeit zu zweit mit meiner Tochter verbringen - das war der Plan. 

Weit mussten wir dafür gar nicht fahren. Denn das Ahorn Familienhotel Altenberg im schönen Erzgebirge ist nur etwas mehr als eine Stunde von Dresden entfernt. Was als spontane Idee begann, wurde zu einem Ausflug, der uns nicht nur viele Erlebnisse beschert hat, sondern auch eine wundervolle Auszeit vom Alltag. Wir haben gebadet, gespielt, Ziegen gefüttert, Waffeln gebacken und ganz nebenbei eine Ecke von Sachsen (wieder)entdeckt, die sich perfekt für einen Kurzurlaub mit Kindern eignet.

In diesem Beitrag nehme ich euch mit - in unser Hotel, auf unsere (zugegeben etwas abenteuerliche) Anreise und zu unseren liebsten Ausflugstipps mit Kindern rund um Altenberg. Vielleicht bekommt ihr ja Lust, selbst einmal ein Wochenende im Erzgebirge zu verbringen.

Ahorn Familienhotel Altenberg - ein tolles Hotel für alle kleinen und großen Kinder

Ich möchte diesen Beitrag gern mit dem Hotel beginnen, in dem meine Tochter und ich eine Nacht verbracht haben: dem Ahorn Familienhotel Altenberg. Wobei der Name etwas irreführend ist, denn das Hotel liegt genau genommen im Ortsteil Schellerhau und damit etwa 6 km von Altenberg selbst entfernt. Warum das wichtig ist? Das lest ihr weiter unten im Abschnitt "Anreise". 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Ahorn Familienhotel Altenberg
 
Hier soll es zunächst um das Familienhotel selber gehen, das der Grund für unsere Fahrt nach Altenberg war. Es liegt mit etwa 50km Fahrtstrecke nicht weit von Dresden entfernt und hat ein sehr interessantes Konzept (nachzulesen auf der Webseite):

Ziel ist es, Familien ein vielseitiges, auf sie abgestimmtes Angebot mit dem Maskottchen YOKI AHORN und seiner Kinderwelt näher zu bringen. Außerdem wollen wir unsere Familien für einen Urlaub in Deutschland ohne einen aufwändigen Reisestress begeistern. 
 

Kinderfreundlich durch und durch

Na das klingt doch vielversprechend! Und nach nur einer Nacht können wir bestätigen: das Thema Kinderfreundlichkeit und Familienhotel sind hier nicht nur Floskeln, sondern gelebter Alltag. Ob drinnen oder draußen - hier gibt es wirklich viele Beschäftigungen für die ganze Familie.

Meine Tochter fand vor allem den Innenpool klasse - baden geht einfach immer. Aber auch das Spielzimmer hat uns den Abend versüßt. Dort konnten wir uns die Zeit mit Tischkicker, Darts und Tischtennis vertreiben. Denn wie meine Tochter so schön feststellte, sind wir ja schließlich im Urlaub und können später ins Bett gehen.
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Ahorn Familienhotel Altenberg Spielzimmer

Vor der Abreise am nächsten Vormittag haben wir das Außengelände noch etwas unter die Lupe genommen. Im Novembernebel war das insgesamt nicht allzu attraktiv, aber ich kann mir vorstellen, dass sich unsere Kinder hier bei wärmeren Temperaturen sehr lange aufhalten könnten. Es gibt ein Ziegengehege, Spielplätze die keine Wünsche offenlassen, ein großes Sprungkissen, einen Barfußpfad und sogar Eisstockschießen. Um nur ein paar der Aktivitäten aufzuzählen. 

Ein echtes Plus ist das Kinderprogramm, das je nach Jahreszeit variiert und verschiedene Aktivitäten am Tag beinhaltet. Wir konnten zeitlich bedingt nur an der Ziegenfütterung teilnehmen, aber gerade im Herbst finden auch viele Aktionen wie Basteln mit Blättern, Minigolfturniere oder Bogenschießen statt. Da wird es wirklich nicht langweilig. Und während die Kinder betreut sind, haben die Erwachsenen ein bisschen Zeit für sich - zum Beispiel für einen Besuch der hoteleigenen Sauna mit Wellnessprogramm. Klingt verlockend, oder?
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Ahorn Familienhotel Altenberg Spielplatz

Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Ahorn Familienhotel Altenberg Spielbereich draußen

Essen wie für Familien gemacht

Ein Traum war auch das Essen. Wir hatten direkt Halbpension gebucht und wurden am Abend sowie am nächsten Morgen mit einem abwechslungsreichen Buffet verwöhnt. Auch hier wird das kinderfreundliche Konzept an jeder Ecke sichtbar. Es gibt ein eigenes Kinderbuffet auf Kinderhöhe, Sitzerhöhungen, Besteck für die Kleinsten und an einer Wand einen kleinen Spielebereich direkt in Sichtweite. Am Frühstücksbuffet gab's sogar Waffeleisen, an denen wir uns frische Waffeln zubereitet haben. Das hat Spaß gemacht und war sehr lecker!
 
Sogar die Essenzeiten sind auf Familien ausgerichtet: Das Frühstück startet schon um 7 Uhr und das Abendessen um 17:30 Uhr. Zu diesen Randzeiten haben wir tatsächlich auch viele Rentnerpaare getroffen - das Ahorn Hotel scheint also nicht nur bei Familien mit Kindern beliebt zu sein.  
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Ahorn Familienhotel Altenberg Eingangsbereich
 

Nicht alles inklusive - Fazit zum Preis

Ich schreibe diesen Artikel etwa 1 Woche nach unserem Aufenthalt im Ahorn Familienhotel Altenberg. Und ich muss zugeben, dass ich jetzt - obwohl ich das Konzept richtig klasse finde - ein kleines "Aber" einfügen muss. Einige Freizeitangebote wie Minigolf, Billard, Darts oder die Elektro-Kartbahn kosten extra und auch die Sauna ist nicht im Übernachtungspreis inbegriffen.  

Gleichzeitig wollte ich direkt im Anschluss einen weiteren Aufenthalt im Ahorn Familienhotel für Dezember buchen und musste feststellen, dass die Preise zu der Zeit ziemlich hoch sind. 330 Euro pro Nacht für uns vier mit Halbpension ist für meinen Geschmack dann doch etwas zu viel für das, was man bekommt. Aber das darf jeder selber entscheiden. Vielleicht zieht es uns noch einmal in der Nebensaison in ein Ahorn Familienhotel, oder wenn es ein Aktionsangebot gibt. 

Anreise nach Altenberg - So kommt ihr bequem ans Ziel

Die Anreise nach Altenberg ist ganz entspannt, besonders wenn ihr aus Dresden kommt. Eine sehr gute Möglichkeit bieten hier die öffentlichen Verkehrsmitteln, denn es gibt mehrere Bus- und Zugverbindungen. Dazu zählen die Busse 360, 370 und 376 - letzterer Fährt sogar direkt am Ahorn Hotel Altenberg in Schellerhau vorbei. Dazu kommt der Zug RB72, den ihr in Heidenau mit der S-Bahn von Dresden aus erreicht. Die Fahrt durch das wunderschöne Müglitztal dauert nur etwa mehr als 1 Stunde. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Fahrt durch das schöne Müglitztal

Wochentags habt ihr so zur Hauptverkehrszeit etwa drei Verbindungen pro Stunde, sodass nie lange Wartezeiten entstehen. Am Wochenende ist der Fahrplan etwas ausgedünnt, aber durch die verschiedenen Linien werden trotzdem regelmäßige Fahrten gewährleistet. Schaut am besten vorher in die Verbindungsauskunft.

Eine Besonderheit ist der "Ski- und Wanderexpress" - eine Zugverbindung, die euch am Wochenende und an Feiertagen direkt von Dresden in Richtung Altenberg bringt. Der Zug ist ganze fünf Minuten schneller als die Verbindung mit Umstieg in Heidenau (logisch, ihr spart euch die Umstiegszeit), fährt aber nur einmal am Tag - 10:03 von Dresden nach Altenberg und 15:18 wieder zurück. Naja... wir können es zumindest als nette Ergänzung zum sonstigen Fahrtangebot betrachten.  

Ticketmöglichkeiten

Sowohl Dresden, als auch Altenberg liegen im selben Verkehrsverbund (VVO). Somit ist nicht nur das Deutschlandticket der Erwachsenen gültig, sondern auch das Bildungsticket unserer Kinder. Braucht ihr ein Ticket ab Dresden, habt ihr folgende weiteren Möglichkeiten:
  • Einzelfahrt Verbundraum - 12,20€
  • Tageskarte Verbundraum - 20,50€
  • Familientageskarte - 29,20€ (gilt für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder)
Denkt daran, dass ihr bei allen Tickets den "Verbundraum" wählen müsst, da ihr euch von Dresden bis Altenberg durch 4 Tarifzonen bewegt. Bei kürzeren Strecken wird es entsprechend günstiger. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Schellerhau in Weihnachtsstimmung
Anfang November schon in Weihnachtsstimmung

Anreise mit dem (privaten) Pkw

Alternativ könnt ihr natürlich auch mit dem Auto anreisen. Damit seid ihr erfahrungsgemäß etwas schneller unterwegs. Gerade wenn ihr von weiter weg kommt, oder flexibel sein wollt, kann das eine Alternative sein. 

Bitte beachtet, dass die Parkplätz am Ahorn Familienhotel kostenpflichtig sind. Die Preise beginnen bei 4€ für einen 200m entfernten Parkplatz und gehen bis zu 12€ für den Parkplatz direkt vor dem Haus. Pro Nacht! Und auch nur in der Saison von März bis November. Im Winter kosten die Parkplätze noch einmal mehr pro Nacht (9€ / 14€) - das kann sich bei längerem Aufenthalt schon summieren. Auch die meisten Parkplätze in und um Altenberg sind kostenpflichtig. Ihr müsst mit mindestens 6€ pro Tageskarte rechnen. 

Ihr seht schon, dass wir hier ohne eigenes Auto eher zum Team öffentlicher Verkehr gehören. Wobei ich sagen muss, dass das Ahorn Familienhotel Altenberg für meinen Geschmack nicht sehr komfortabel mit dem Bus angebunden ist. Dafür kommt dieser einfach zu selten. Bei uns ist er am Wochenende auch noch 45 Minuten zu zeitig abgefahren, wodurch der Umstieg vom Zug nicht mehr funktionierte. Und da der nächste Bus erst viel später gekommen wäre, entschieden wir uns dafür, die 6 km zu laufen.

Ich kann nur sagen: Das zieht sich mit Gepäck. Der erste Abschnitt vorbei an den Galgenteichen und durch den Wald ist landschaftlich wunderschön. Aber die Strecke durch den Ortsteil Schellerhau war dann nur noch lang und ermüdend. Kein optimaler Start ins Urlaubswochenende - da brauchen wir beim nächsten Mal entweder eine bessere Wanderstrecke oder einen pünktlichen Bus. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Galgenteich Altenberg

Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Wanderung zum Hotel

Ausflüge rund um Altenberg - unsere besten Tipps für Familien

Nun sind wir nicht die Personen, die den ganzen Tag im Hotel hocken und am Animationsprogramm teilnehmen. Deshalb kommen hier ein paar Ausflugstipps, die auch bei den Kindern punkten können. Mit der Gästekarte der Urlaubsregion Altenberg, die ihr bei der Übernachtung bekommt, könnt ihr bei den meisten Angeboten ein kleines bisschen sparen. 
 

Erlebnisberg Altenberg

Dieser Hügel ist das perfekte Ziel für Familien - nicht nur im Winter zum Rodeln, sondern auch im Sommer. Hier warten unter anderem eine Sommerrodelbahn, Mountaincarts, ein Kletterlabyrinth, eine Holzkugelbahn, Trampoline oder ein Abenteuerspielplatz auf euch. Die Hauptsaison geht von Ostern bis nach den Herbstferien im Oktober, aber wir hatten an einem Wochenende Anfang November noch das Glück, dass die Sommerrodelbahn geöffnet war. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Sommerrodelbahn Erlebnisberg Altenberg

Eine Fahrt mit der Weißeritztalbahn - Dampflok-Fans aufgepasst!

Dampfloks gehen einfach immer - zumindest bei unseren Kindern sind sie unglaublich beliebt. Und die Weißeritztalbahn ist auch noch die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands, die sich noch im öffentlichen Betrieb befindet. Zwischen Freital und Kipsdorf dampft die Bahn ganzjährig mindestens zwei Mal täglich hin und her.
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Weißeritztalbahn

Bergbaumuseum Altenberg

Seit dem 15. Jahrhundert wurde in Altenberg Bergbau betrieben. Nachdem die Erzgewinnung 1991 aufgrund von Rentabilitätsproblemen eingestellt wurde, gibt es in der Region einige Denkmäler und Zeitzeugen des Bergbaus zu besichtigen. Eins davon ist das Bergbaumuseum Altenberg. Dort bekommt ihr nicht nur Einblicke in 550 Jahre Bergbau in der Region, sondern könnt auch an einer Untertageführung in einem Schaustollen teilnehmen. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Bergbaumuseum Altenberg

Wildpark Osterzgebirge

Der Wildpark befindet sich etwas außerhalb von Altenberg zwischen Lauenstein und Geising. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es viele einheimische Tiere zu entdecken, weshalb der Park besonders mit Kindern ein tolles Ziel ist. Die Wege sind auch für Kinderwägen geeignet und unterwegs werdet ihr den ein oder anderen Spielplatz finden.

Ein Plus für uns: Der Wildpark lässt sich auch mit Bus / Zug wunderbar erreichen. Beide Haltestellen befinden sich direkt vor den Eingangstoren (Hartmannmühle). 

Schloss Lauenstein mit Museum und Falknervorstellung

Lauenstein hat uns mit einem unglaublich schönen Schloss inklusive Burgruine überrascht. Das Hauptschloss aus Renaissancezeiten wurde umfassend saniert, restauriert und trägt sogar den Titel UNESCO-Welterbe. Heute ist im Inneren eine vielfältige Ausstellung des Osterzgebirgsmuseums zu sehen. Unter anderem erfahrt ihr mehr über die Eisenbahngeschichte im Müglitztal oder über das Leben von George Bähr - dem Baumeister der Dresdner Frauenkirche.

Unser Highlight aber war die Vorstellung des Falkners. Es wurde viel Wissenswertes rund um die Vögel und deren Beteiligung bei Jagden erklärt. Jeder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte zwischendurch einen Vogel auf der Hand - sogar meine sechsjährige Tochter durfte einen kleinen Zwerguhu halten. Und am Ende für ein Foto mit dem großen Uhu posieren. Ein Erlebnis, das sie vermutlich nie mehr vergessen wird.
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Schloss Lauenstein

Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Falknervorführung Schloss Lauenstein

Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg

Auch wenn gerade kein sportlicher Wettkampf ansteht, lohnt sich ein Besuch des SachsenEnergie-Eiskanals. Denn in der Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte März steht die Bahn täglich auch fürs Training zur Verfügung. Die Chance ist als groß jemanden zu beobachten, der in halsbrecherischem Tempo hinunterrodelt. Zusätzlich werden auch Führungen angeboten. 
 

Fazit: Osterzgebirge mit Kindern - Altenberg hat uns überzeugt

Unser Wochenende in Altenberg hat uns wieder einmal gezeigt, wie viel diese Region zu bieten hat - egal ob man gerne wandert, mit der Familie Abenteuer erlebt oder einfach gemeinsame Zeit im Hotelpool verbringt. Zwischen den vielen kleinen Ausflugszielen kommt hier garantiert keine Langeweile auf. 

Das Ahorn Familienhotel Altenberg war dafür ein guter Ausgangspunkt. Besonders für Familien mit (kleinen) Kindern ist das Konzept gut durchdacht. Ob wir noch einmal dort übernachten werden? Vielleicht - wenn das Angebot passt und wir Lust auf ein paar entspannte Tage in Schellerhau haben. 

Aber ganz sicher werden wir nach Altenberg und in die Umgebung zurückkehren. Denn die Region ist von Dresden aus wirklich kinderleicht erreichbar und hat uns absolut begeistert. 
 
M. (6): Am tollsten fand ich die Ziegenfütterung. Das Abendbrot und das Frühstück war echt krass lecker. Da gab es sogar Nudeln und Waffeln. Übrigens bin ich bei der Sommerrodelbahn einmal so schnell den Berg runtergefahren, dass Mama gesagt hat, ich soll langsamer fahren. Das war lustig. Und der Uhu hatte richtig flauschige Federn. Die haben mich ein bisschen an der Wange gekitzelt. 
 
Familienurlaub im Erzgebirge mit Kindern Altenberg - Falknervorführung und Foto mit Uhu Schloss Lauenstein

 
Wart ihr schon einmal im Erzgebirge unterwegs? Oder habt ihr vielleicht sogar schon in einem der Ahorn Familienhotels übernachtet? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.


Icon Pinterest  Icon Facebook  Logo Instagram 

Kommentare

  1. Hi Lisa,
    dieses Hotel klingt nach genau dem richtigen für einen entspannten Familienurlaub. Ich finde es eine super Idee auch einmal nur mit deiner Tochter Urlaub zu machen.
    Dass das Hotel eigentlich gut mit dem ÖPNV erreichbar ist klingt gut, obwohl wir ein Auto haben reisen wir gerne mit den öffentlichen, schließlich braucht es ohne Kinder nicht viel gepäck.
    LG
    Stephan

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Stephan. Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Ja, die kleine Mama-Tochter-Auszeit hat uns beiden richtig gut getan.
      Und ich finde es super, dass ihr auch oft mit dem ÖPNV unterwegs seid. Gerade ohne viel Gepäck ist das wirklich sehr entspannt, solange alles pünktlich ist ;)
      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  2. Interessanter Bericht, das wäre vielleicht auch etwas für einen Großeltern/Enkelkind-Urlaub. Bisher waren wir mit zwei unserer Enkel mal in einem Ferienpark in Holland, da waren die Angebote für Kinder ähnlich. Das hier wäre nicht so weit in der Anreise. Habe auch gleich mal auf der Hotelwebseite vorbeigeschaut, zu der Kette gehört ja auch das Panoramahotel in Oberhof, das wäre natürlich cool. Mal sehen, ist erst mal im HInterkopf abgespeichert.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Cornelia, ein Großeltern-Enkel-Urlaub passt wirklich gut zu dem Hotel. Da gibt es auch ab und zu spezielle Angebote.
      Das Panorama-Hotel in Oberhof klingt auch spannend - die Ahorn Hotels scheinen insgesamt ziemlich gut auf Familien(-urlaube) eingestellt zu sein. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann ein passender Anlass. Manchmal muss eine Idee erst im Hinterkopf ein bisschen reifen. :)
      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  3. Ich glaube, ich war noch nie in einem Hotel, das für Familien ausgelegt ist! Ganz im Gegenteil, oftmals musste ich vom Reiseanbieter für mein Kind Erwachsenenpreise zahlen! Aber das sei jetzt mal egal! Ich finde toll, dass es wirklich so viele Indoor- und Outdoor-Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kleinen gibt! Aber keine Sauna im Übernachtungspreis? Das geht ja gar nicht ;)

    Liebe Grüße
    Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh Mann... Erwachsenenpreise fürs Kind - da fühlt man sich doch gleich doppelt Willkommen als Familie.
      Und ja, die Sauna nicht im Preis fand ich schon schade. Familienhotel hin oder her, offenbar gilt Wellness als Luxusgut. Aber vielleicht ändert sich da ja irgendwann noch etwas – Verbesserungspotenzial ist auf jeden Fall da. 😉

      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen

  4. Liebe Lisa,

    ich war zwar schon mal im Erzgebirge, aber noch nicht im Osterzgebirge. Da hattet ihr ja wirklich eine tolle Zeit. Besonders die Falknervorstellung am Schloss Lauenstein scheint ein echtes Highlight gewesen zu sein. Ich finde es großartig, dass auch die Kleinen so aktiv eingebunden wurden, so ein Zwerguhu auf der Hand ist sicher unvergesslich. Das hätte mich definitiv auch begeistert.
    Die Sommerrodelbahn und die Ziegenfütterung klingen ebenfalls nach viel Spaß und dass der Wildpark so gut erreichbar ist, macht die Planung umso einfacher.
    Spannend finde ich auch das Familienhotel. Gehört habe ich davon schon viel (also von den Familienhotels allgemein), nur noch nie Urlaub darin gemacht.

    Liebe Grüße
    Mo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Mo,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
      Das Osterzgebirge hat uns wirklich positiv überrascht – es ist noch einmal eine ganz eigene Ecke, selbst wenn man das Erzgebirge generell schon kennt. Und ja, die Falknervorstellung war ein richtiges Highlight. Dass die Kinder so aktiv einbezogen wurden, hat das Ganze nochmal besonderer gemacht. Meine Tochter erzählt heute noch vom Zwerguhu auf ihrer Hand!

      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  5. Die Region klingt ja wirklich lohnenswert für Familien. Vor allem der Ausflugsberg und das Schloss mit Falknerei hören sich super an. Danke für die Tipps und liebe Grüße, Angela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Angela,
      sehr gern. :)
      Die Region hat uns sehr sehr gut gefallen – vor allem, weil sich dort so viele familienfreundliche Ausflugsziele auf kleinem Raum konzentrieren. Der Erlebnisberg und die Falknerei am Schloss Lauenstein waren für uns auch absolute Highlights.
      Vielleicht führt dich ein zukünftiger Familienausflug ja mal ins Osterzgebirge – es lohnt sich wirklich.

      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  6. Liebe Mo,

    dein Wochenendbericht aus dem Ahorn Familienhotel Altenberg liest sich richtig wunderbar! 😊 Ich finde es klasse, wie du sowohl das Hotel als auch die Ausflüge rund um Altenberg so detailliert und lebendig beschreibst – man fühlt sich fast, als wäre man selbst dabei. Besonders schön finde ich, dass du die Erlebnisse deiner Tochter so liebevoll eingebunden hast – die kleinen Anekdoten wie die Ziegenfütterung oder der flauschige Uhu machen den Beitrag richtig persönlich und charmant.

    Auch die praktischen Hinweise zu Anreise, Tickets und Preisen sind super hilfreich, gerade für Familien, die sich einen stressfreien Kurzurlaub überlegen. Dein Fazit bringt es perfekt auf den Punkt: Altenberg bietet tolle Möglichkeiten für Kinderabenteuer, und das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt, auch wenn ein paar Kosten extra einkalkuliert werden müssen.

    Vielen Dank fürs Mitnehmen auf euer Wochenende – jetzt bekomme ich direkt Lust, selbst mal ins Erzgebirge zu fahren!

    Liebe Grüße
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Saskia Katharina,
      vielen Dank für deine lieben Worte - das freut mich wirklich sehr! :)
      Es ist schön zu hören, dass der Bericht so lebendig bei dir angekommen ist. Die Erlebnisse der Kinder gehören da immer mit dazu - sie machen vieles überhaupt erst zu dem, was es ist.
      Vielleicht verschlägt es dich ja tatsächlich einmal ins Osterzgebirge – ich kann es für eine kleine Pause vom Alltag wirklich empfehlen.
      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  7. Liebe Lisa,

    großartig, wenn man ohne Probleme Urlaub mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machen kann. Praktisch deinen Tipps in Sachen Anreise für einen stressfreien Kurzurlaub.
    Allein die Parkplatzkosten lassen da ja wirklich dran denken.

    Schade, wenn du feststellen musst, dass einige Kleinigkeiten separat abgerechnet werden. Irgendwie trügt das ein bisschen den Familienurlaub, wenn man reglementieren muss. Ich fände es ein sinnvolles at on für ein Familienhotel.

    Zu den Greifvögeln, explizit dem Uhu wäre ich sofort mitgekommen. Es sind beeindruckende Tiere.
    Wenn jetzt noch ein bisschen Schnee fällt, ist die Vorweihnachtsstimmung im Erzgebirge gesichert.

    Liebe Grüße, Katja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Katja.
      Ja, ich finde es auch immer angenehm, wenn sich ein Hotel gut mit den Öffentlichen erreichen lässt. Gerade mit Kindern spart man sich dadurch oft eine Menge Stress – und die Parkplatzkosten motivieren zusätzlich, das Auto stehenzulassen. 😉
      Und du hast recht: Für ein Familienhotel wäre ein großzügigeres „Alles-drin-Paket“ wirklich ein gutes Argument, weil man dann nicht ständig abwägen muss. Für unseren kurzen Wochenendausflug hat es trotzdem gepasst, weil trotzdem viel zu tun war.
      An diesem Wochenende ist es ja schon kalt geworden - vielleicht können wir auch bald auf Schnee hoffen. Dann fahren wir bestimmt noch einmal nach Altenberg zum Rodeln :)
      Liebe Grüße, Lisa

      Löschen
  8. Liebe Lisa, das Ahorn-Hotel-Konzept kannte ich schon, auch wenn ich nie da war. Aber spannend, mal einen Bericht von vor Ort zu lesen. Wie viel weniger hast du denn mit deiner Tochter alleine bezahlt? Für Familien ist das Konzept schon toll, aber bei so vielen Angeboten und Aktivitäten braucht es ja fast mehr Zeit vor Ort.
    Liebe Grüße von Miriam

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Familienreise nach Hamburg - Ein verlängertes Wochenende voller Erlebnisse

Familienwanderung auf den Lilienstein - Herbstabenteuer in der Sächsischen Schweiz

Mini-Kritiker unterwegs - typische Pariser Touristenaktivitäten auf dem Kinder-Prüfstand